Holzpantoffelmacherei
Buchen Sie Ihre Unterkunft bei uns
- Doppelzimmer mit möglicher Aufbettung, maximal 3 Personen, Balkon / Terrasse
- Doppelzimmer maximal 2 Personen

Im Jahr 1909 wurde die Holzpantoffelmacherei gegründet und wird heute in der dritten Generation geführt.
Die Holzpantoffelmacherei in Burg gilt als einer der letzen in diesem Handwerk und ist durch seine überlieferten handwerklichen Besonderheiten einer der touristischen Anziehungspunkte im einzigartigen Naturerlebnis Spreewald.
In unserer Holzpantoffelmacherei bieten wir Ihnen gern Führungen an und stellen Ihnen unser Handwerk vor.
Termine vereinbaren wir gern persönlich, nach telefonischer Rücksprache unter Telefon 035603 60414 oder per Email unter info@holzpantoffel.de
Sie haben besondere Wünsche oder Ideen, sowie Familien – und Geschäftsevents, welche Sie in unserer Schauwerkstatt umsetzen wollen? Bitte sprechen Sie uns an!
Infos auf einen Blick
- Die Holzpantoffeln sind im Ladengeschäft in Burg ( Spreewald ) erhältlich.
- Bitte setzten Sie sich mit uns in Verbindung, ob Ihre Schuhgröße auch vorhanden ist, oder erst angefertigt werden muss.
- In Sonderfällen ist ein Versand auch möglich.
Ihre Anfrage an uns - Kontaktformular
Lage & Anfahrt
Unsere Pension ist ein idealer Ausgangspunkt für Rad- und Paddelbootfahrer, Wanderer sowie alle Naturliebhaber, die im staatlich anerkannten Erholungsort Burg, im idyllischen Biosphärenreservat Spreewald die einzigartige Natur genießen wollen.
Per Bahn
Von Berlin erreichen Sie uns mit dem der Bahn(RE2). Dieser hält u.a. in Vetschau und Cottbus.
Von dort erreichen Sie die ” Lindenstraße” in Burg, bequem mit dem Bus.
Es sind dann nur noch 150 Meter bis zu uns.
Per Auto
Westlich der Reiseregion Spreewald verläuft die A13 (E55) Berlin in Richtung Dresden und südlich die A15 (E36) Dreieck Spreewald Richtung Forst.
Burg ist über die Abfahrt Vetschau in nur wenigen Minuten zu erreichen.
Von Burg aus haben sie eine Vielzahl von Möglichkeiten in die Nähere und weitere Umgebung zu gelangen.
- 150 m zur Bushaltestelle
- 12 km zur Autobahn
- 100 km nach Berlin und Dresden
- gut ausgebautes regionales Radwegenetz nach Burg, Lübbenau, Lübben, Peitz und Cottbus.